Fachtagung "Geflüchtet. Schwanger. Perspektiven? Unterstützung und Beratung im Spannungsfeld von Flucht und kulturellem Hintergrund"
Quelle: AWO Landesverband Brandenburg e. V.
Brandenburg bekommt Zuwachs!
Für 2016 rechnet das Innenministerium des Landes mit 55.000 Neuankömmlingen, von denen 40.000 im Land Brandenburg bleiben. Entsprechend steigt auch der Anteil an Frauen mit Fluchthintergrund, die Dienstleistungen der Schwangerschafts(konflikt)beratungsstellen und Hilfsangebote weiterer Institutionen rund um die Themenfelder „Schwangerschaft“ und „Elternschaft“ wahrnehmen.
Daher sind auch die Mitarbeiter_innen von Schwangerschafts(konflikt)-beratungsstellen und anderen unterstützenden Maßnahmen mit komplexen Herausforderungen konfrontiert: Sie müssen Sprachbarrieren überwinden; auch müssen sie sozialrechtliche Situationen von Asylbewerber_innen und die psychosozialen Auswirkungen der Flucht berücksichtigen. Daher gilt es auch die damit einhergehenden Anforderungen in Bezug auf Diversity bei der Planung
von (sexual)pädagogischen Aktivitäten zu kennen.
Vor diesem Hintergrund zielt unsere Fachtagung darauf ab, Berater_innen und weitere Fachkräfte, die in ihrer Arbeit mit der Flüchtlingsthematik befasst sind, ein Know-how an die Hand zu geben, mit dessen Hilfe sie eine für die spezielle Problematik dieser Zielgruppe sensibilisierte und fachlich abgesicherte Beratung und Begleitung anbieten können.